Anspruch

Anspruch
1) (auf etw./an jdn.) Forderung прете́нзия (на что-н. к кому́-н.). moralisch тре́бование (к кому́-н.). Recht auf Zustehendes пра́во (на что-н.). Anspruch auf Schadenersatz [auf die Erbschaft] прете́нзия на возмеще́ние убы́тков [на насле́дство]. Anspruch auf Erholung [Urlaub] пра́во на о́тдых [на о́тпуск]. rechtmäßiger Anspruch зако́нное притяза́ние <зако́нная прете́нзия> [зако́нное пра́во]. territoriale Anspruche территориа́льные прете́нзии . seinen Anspruch anmelden заявля́ть /-яви́ть о свое́й прете́нзии . Anspruch [Anspruche] (auf etw.) erheben <geltend machen> предъявля́ть /-яви́ть прете́нзию [прете́нзии] (на что-н.), претендова́ть (на что-н.). auf Abstraktes: Gelehrtheit, Vollständigkeit претендова́ть на что-н ., быть с прете́нзией на что-н . den Anspruchen gerecht [nicht gerecht] werden соотве́тствовать [не отвеча́ть] предъявля́емым тре́бованиям . Anspruche auf etw. machen auf elegante Kleidung, auf luxuriöses Leben претендова́ть на что-н ., быть с прете́нзией на что-н . Anspruche (an jdn./etw.) stellen тре́бовать по- мно́го (от кого́-н. чего́-н.). hohe Anspruche an jdn./etw. stellen предъявля́ть /- высо́кие тре́бования <высо́кую тре́бовательность> к кому́-н . Anspruche stellen <haben> anmaßend anspruchsvoll sein сли́шком мно́го тре́бовать , предъявля́ть больши́е прете́нзии , быть с (больши́ми) прете́нзиями . geringe <keine hohen> Anspruche an das Leben stellen не быть тре́бовательным , немно́гого тре́бовать от жи́зни
2) in Anspruch nehmen a) jdn. zeitlich, kräftemäßig отнима́ть отня́ть у кого́-н . вре́мя [мно́го сил]. mit Arbeit занима́ть заня́ть кого́-н ., загружа́ть /-грузи́ть кого́-н . (рабо́той). mit Gefälligkeit, Dienst по́льзоваться вос- чьей-н . по́мощью , обраща́ться обрати́ться к кому́-н . sehr in Anspruch genommen sein быть о́чень за́нятым . darf ich Sie in Anspruch nehmen? разреши́те воспо́льзоваться ва́шей по́мощью ? могу́ ли я обрати́ться к вам ? nehmen Sie mich in Anspruch располага́йте мной b) etw. по́льзоваться вос- чем-н . Hilfe auch прибега́ть /-бе́гнуть к чему́-н . darf ich Ihre Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen разреши́те побеспоко́ить вас . ich will Ihre Güte Geduld nicht zu sehr in Anspruch nehmen я не хочу́ злоупотребля́ть ва́шей доброто́й [ва́шим терпе́нием]. etw. als Verdienst <Ruhm> (für sich) in Anspruch nehmen ста́вить по- себе́ в заслу́гу что-н ., счита́ть /-честь что-н . свое́й заслу́гой . das Verdienst <den Ruhm> (für sich) in Anspruch nehmen mit Inf o. daß-Satz ста́вить /- себе́ в заслу́гу , что … c) v. Tätigkeit - best. Zeit занима́ть заня́ть . v. Elektrogerät - Energie потребля́ть . die Reparatur nahm einen halben Tag in Anspruch ремо́нт за́нял полдня́ , на ремо́нт потре́бовалось <ушло́> полдня́ . die Beratung nimmt einige Zeit in Anspruch совеща́ние занима́ет займёт не́которое вре́мя , на совеща́ние тре́буется <ухо́дит уйдёт> определённое вре́мя. etw. nimmt jds. ganze Zeit in Anspruch auch что-н . отнима́ет у кого́-н . всё вре́мя . stark in Anspruch genommen werden v. Material durch Verschleiß испы́тывать больши́е нагру́зки

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Anspruch" в других словарях:

  • Anspruch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Forderung • beanspruchen • fordern Bsp.: • Der König gab niemals den Anspruch auf die Krone auf. • Ihre Geldforderungen sind zu hoch. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Anspruch — Anspruch, 1) (Rechtsw., Prätension), Behauptung des Rechts auf etwas; daher Anspruchwappen, das Wappen eines Landes, welches der Fürst eines andern Landes in das seinige aufnimmt, um damit anzudeuten, daß er ein Recht auf dies [546] Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anspruch — ↑Prätention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anspruch — ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anspruch — Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines Menschen bezüglich einer Sache. Man hat Anspruch an einer Sache ein Bedürfnis mit Anspruch gleichzusetzen kann auch Verwöhntsein bedeuten. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert …   Universal-Lexikon

  • Anspruch — Ạn·spruch der; 1 oft Pl; ein Anspruch (an jemanden / etwas) (oft relativ hohe) Erwartungen oder Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat <seine Ansprüche herabsetzen>: Er stellt hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter 2 (ein) Anspruch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anspruch — der Anspruch, ü e (Mittelstufe) eine bestimmte Forderung Beispiel: Unsere Ansprüche wurden anerkannt. Kollokation: Anspruch auf etw. erheben der Anspruch, ü e (Aufbaustufe) jmdm. zustehendes Recht auf etw. Synonym: Anrecht Beispiele: Er hat einen …   Extremes Deutsch

  • Anspruch — 1. Anforderung, Anwartschaft, Forderung; (bildungsspr.): Prätention. 2. Anrecht, Anwartschaft, Berechtigung, Recht, Rechtsanspruch, Vorrecht. * * * Anspruch,der:1.〈berechtigteForderung〉Recht·Anrecht·Berechtigung;auch⇨Forderung(1)–2.inA.nehmen:a)⇨b… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anspruch — der Anspruch, e Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anspruch — Ạn|spruch ; etwas in Anspruch nehmen …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»